Frankfurter Tageszeitung - Aktuelle Nachrichten aus Frankfurt am Main, Wiesbaden, Hessen, Deutschland, Europa und der Welt, in sechs Sprachen, täglich rund um die Uhr

Frankfurt -

IN DEN NEWS

Erste Niederlage unter Tuchel: England schwach gegen Senegal

Erste Niederlage unter Tuchel: England schwach gegen Senegal

Drei Gegentore, Buhrufe und fliehende Fans: Trainer Thomas Tuchel hat seine erste Niederlage mit der englischen Fußball-Nationalmannschaft kassiert - und hat ein Jahr vor der WM jede Menge Arbeit auf seiner neuen Mission. Im Test gegen Senegal unterlagen die Three Lions am Dienstag mit 1:3 (1:1), im vierten Spiel unter Tuchel gingen sie damit erstmals als Verlierer vom Platz. Nur drei Tage zuvor hatte sich der Vize-Europameister allerdings bereits gegen den krassen Außenseiter Andorra nur zu einem 1:0 gemüht.

Weiterlesen
Basketball: Bayern zittern sich ins Finale - Ulm patzt

Basketball: Bayern zittern sich ins Finale - Ulm patzt

Titelverteidiger Bayern München hat in der Basketball-Bundesliga als erste Mannschaft die Finalserie erreicht. Der Hauptrunden-Sieger zitterte sich im vierten Halbfinalspiel der Best-of-five-Serie bei den MLP Academics Heidelberg mit einem 94:82 (79:79, 36:41) nach Verlängerung zu seinem entscheidenden dritten Sieg. Münchens Vorgänger ratiopharm Ulm dagegen vergab in einem ebenso dramatischen Spiel seinen ersten Matchball bei den FIT/One Würzburg Baskets mit 77:78 (41:44). Die Entscheidung in dem Duell fällt nun am Donnerstag (18.30/Dyn) im fünften Duell in Ulm.

Weiterlesen
WDR: Materialkünstler Günther Uecker im Alter von 95 Jahren gestorben

WDR: Materialkünstler Günther Uecker im Alter von 95 Jahren gestorben

Der deutsche Materialkünstler Günther Uecker ist einem Medienbericht zufolge gestorben. Über seinen Tod berichtete der Westdeutsche Rundfunk am Dienstag unter Berufung auf Ueckers Verlag. Der für seine Nagelbilder berühmte Uecker wurde 95 Jahre alt, er galt als einer der bedeutendsten deutschen Nachkriegskünstler.

Weiterlesen
Australien zehnter WM-Teilnehmer

Australien zehnter WM-Teilnehmer

Die Fußball-Nationalmannschaft von Australien hat am letzten Spieltag der Asien-Qualifikation die letzten Zweifel an ihrer Teilnahme an der WM 2026 in den USA beseitigt. Im direkten Duell mit Saudi-Arabien sicherten sich die Socceroos durch ein 2:1 (1:1) in Dschidda als zehntes Team einen Startplatz für das Mammut-Turnier mit 48 Nationen.

Weiterlesen
Großbritannien und vier weitere Staaten verhängen Sanktionen gegen zwei israelische Minister

Großbritannien und vier weitere Staaten verhängen Sanktionen gegen zwei israelische Minister

Großbritannien, Australien, Kanada, Neuseeland und Norwegen haben die beiden ultrarechten israelischen Minister Bezalel Smotrich und Itamar Ben Gvir mit Sanktionen belegt. Smotrich und Ben Gvir hätten "zu extremistischer Gewalt und schweren Verletzungen der Menschenrechte der Palästinenser aufgerufen", erklärten die Außenminister der fünf Staaten am Dienstag in einer gemeinsamen Erklärung.

Weiterlesen
Zwei Jahre nach Skandal: Spanien auch bei EM ohne Hermoso

Zwei Jahre nach Skandal: Spanien auch bei EM ohne Hermoso

Jennifer Hermoso wird auch bei der anstehenden Europameisterschaft in der Schweiz nicht für die spanischen Fußballerinnen auf dem Platz stehen. Die Weltmeisterin von 2023 fehlt im Turnierkader, den Nationaltrainerin Montse Tomé am Dienstag vorstellte. Auch zwei Jahre nach dem Kuss-Skandal im Rahmen des spanischen WM-Triumphs in Australien steht die Personalie Hermoso besonders im Fokus.

Weiterlesen
Basketball: Ulm vergibt ersten Matchball

Basketball: Ulm vergibt ersten Matchball

Ex-Meister ratiopharm Ulm hat im Play-off-Halbfinale der Basketball-Bundesliga seinen ersten Matchball vergeben. Im vierten Spiel der Best-of-five-Serie bei den FIT/One Würzburg Baskets verpassten die Schwaben mit 77:78 (41:44) den entscheidenden dritten Sieg zum Einzug in die Finals. Die Entscheidung fällt nun am Donnerstag im fünften Duell in Ulm.

Weiterlesen
Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro bestreitet vor Gericht versuchten Staatsstreich

Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro bestreitet vor Gericht versuchten Staatsstreich

Im Prozess vor dem Obersten Gerichtshof Brasiliens wegen des Vorwurfs des mutmaßlichen Putschversuchs hat der frühere Präsident Jair Bolsonaro die Anschuldigungen zurückgewiesen. Auf die Frage von Richter Alexandre de Moraes, ob die Vorwürfe wahrheitsgemäß seien, antwortete Bolsonaro am Dienstag: "Das ist nicht der Fall, Euer Ehren."

Weiterlesen
Zehn Todesopfer in Graz: 21-Jähriger richtet Blutbad an seiner früheren Schule an

Zehn Todesopfer in Graz: 21-Jähriger richtet Blutbad an seiner früheren Schule an

Österreich unter Schock: In einer Schule in Graz hat ein ehemaliger Schüler am Dienstagmorgen mit zwei Schusswaffen ein Blutbad angerichtet. Die Zahl der Todesopfer erhöhte sich am frühen Abend auf zehn, als Krankenhausangaben zufolge eine Frau ihren schweren Verletzungen erlag. Der Angreifer nahm sich nach der Tat das Leben. Elf weitere Menschen wurden bei dem Angriff verletzt. Die Regierung in Wien rief eine dreitägige Staatstrauer aus.

Weiterlesen
Mordfall Caruana Galizia: Zwei Komplizen in Malta zu lebenslanger Haft verurteilt

Mordfall Caruana Galizia: Zwei Komplizen in Malta zu lebenslanger Haft verurteilt

In Malta sind im Zusammenhang mit der Ermordung der Enthüllungsjournalistin Daphne Caruana Galizia im Jahr 2017 zwei Komplizen zu lebenslangen Haftstrafen verurteilt worden. Das Urteil wegen Beihilfe zum Mord wurde am Dienstag gegen den 41-jährigen Robert Agius und den 42-jährigen Jamie Vella verhängt. Sie wurden in einer sechswöchigen Gerichtsverhandlung für schuldig befunden, den Sprengstoff beschafft zu haben, mit dem Caruana Galizia bei einem Bombenanschlag auf ihr Auto getötet worden war.

Weiterlesen