
Israels Regierung: Zweite jüngst aus Gazastreifen geborgene tote Geisel identifiziert
Nach der Bergung der Leichen zweier Geiseln aus dem Gazastreifen hat die israelische Regierung die Identität der zweiten Geisel mitgeteilt. Es handele sich bei dem geborgenen Todesopfer um Idan Schtivi, teilte das Büro von Regierungschef Benjamin Netanjahu am Samstag mit. Am Freitag hatte die israelische Armee erklärt, dass sie die Leiche der Geisel Ilan Weiss und die sterblichen Überreste einer weiteren Geisel nach Israel gebracht habe.
Weiterlesen
"Sonntagstrend": Union knapp wieder stärkste Kraft vor der AfD
Die Union ist im "Sonntagstrend" wieder stärkste Kraft. Wie die "Bild am Sonntag" unter Berufung auf die aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa berichtet, würden derzeit 26 Prozent der Wählerinnen und Wähler CDU oder CSU wählen. Das ist ein Prozentpunkt mehr als in der Vorwoche. Die Union mit ihrem Kanzler Friedrich Merz (CDU) setzte sich damit von der AfD ab, die mit unverändert 25 Prozent auf Platz zwei liegt.
Weiterlesen
Huthi-Regierungschef bei israelischem Angriff getötet: Miliz kündigt Vergeltung an
Die Huthi-Miliz im Jemen hat nach der Tötung ihres Regierungschefs bei einem israelischen Luftangriff Vergeltung angekündigt. "Wir werden uns rächen", sagte der Huthi-Anführer Mahdi al-Maschat am Samstag in einer Videobotschaft. Der Huthi-Ministerpräsident Ahmed Ghaleb Nasser al-Rahawi, der vor einem Jahr sein Amt angetreten hatte, war nach Angaben der Miliz am Donnerstag zusammen mit mehreren Ministern bei einem israelischen Angriff getötet worden.
Weiterlesen
"Werden ihn zurückschicken": Bayerns Jackson-Leihe geplatzt
Fußball-Rekordmeister Bayern München hat sein nächstes Transferziel verpasst. Wie Sportvorstand Max Eberl bestätigte, ist der FC Chelsea aus dem geplanten Leihgeschäft mit Nicolas Jackson ausgestiegen. "Chelsea hat uns informiert, dass sie den Spieler gerne zurückhaben wollen, nachdem wir uns gestern geeinigt haben", sagte Eberl nach dem 3:2 (2:0) beim FC Augsburg: "Jetzt ist die Situation, dass der Junge hier in München ist und wir den Jungen aber zurückschicken."
Weiterlesen
Bericht: Bas plant erneute Nullrunde beim Bürgergeld
Nach der Nullrunde in diesem Jahr wird das Bürgergeld einem Bericht zufolge auch im kommenden Jahr nicht erhöht. Das Bundeskabinett solle eine entsprechende Verordnung von Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) am 10. September beschließen, berichtete die "Bild am Sonntag".
Weiterlesen
Wiedersehen mit Wagner: Bayern trotzen erneuten Unruhen
Der FC Bayern hat beim Wiedersehen mit Sandro Wagner ungeachtet aller erneuten Transfer-Unruhen seinen makellosen Saisonstart fortgesetzt. Die Mannschaft von Trainer Vincent Kompany gewann am Samstag ihr erstes Auswärtsspiel der neuen Bundesliga-Saison beim von Wagner trainierten FC Augsburg mit 3:2 (2:0), machte es in der Schlussphase aber unnötig spannend. Zwei Tage vor Schließung des Transferfensters rumort es derweil gewaltig hinter den Kulissen des Rekordmeisters.
Weiterlesen
Tausende Menschen protestieren am Rand des Filmfestivals von Venedig gegen Israel
Am Rande des Filmfestivals in Venedig haben am Samstag mehrere tausend Menschen gegen das militärische Vorgehen Israels im Gazastreifen protestiert. An der von linksgerichteten Gruppen aus Nordostitalien organisierten Demonstration nahmen nach Schätzungen von AFP-Journalisten vor Ort am Samstagabend zwischen 3000 und 4000 Menschen teil.
Weiterlesen
EU-Außenbeauftragte fordert neue Wege im Umgang mit eingefrorenen russischen Vermögen
Vor dem Hintergrund der anhaltenden Angriffswellen Russlands gegen die Ukraine hat die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas neue Wege im Umgang mit eingefrorenen russischen Vermögenswerten gefordert. Um Moskau für die Kriegsschäden zur Rechenschaft zu ziehen, sei es "entscheidend, alle verfügbaren Wege zu erkunden und gleichzeitig die möglichen Risiken zu minimieren", sagte Kallas nach einem informellen Treffen der EU-Außenminister am Samstag in Kopenhagen. Kallas äußerte zudem Kritik an der Entscheidung der USA, Palästinenservertretern Visa für die Teilnahme an der UN-Generaldebatte vorzuenthalten.
Weiterlesen
Huthi-Rebellen bestätigen Tötung ihres Regierungschefs bei israelischem Luftangriff
Die Huthis im Jemen haben die Tötung des von ihnen ernannten Regierungschefs bei einem israelischen Luftangriff bestätigt. Ahmed Ghaleb Nasser al-Rahawi, der vor einem Jahr sein Amt angetreten hatte, sei bereits am Donnerstag zusammen mit mehreren Ministern Opfer eines israelischen Angriffs geworden, erklärte die Huthi-Miliz am Samstag.
Weiterlesen
Medien: Jackson-Leihe zum FC Bayern droht zu scheitern
Fußball-Rekordmeister Bayern München droht wohl sein nächstes Transferziel zu verpassen. Wie zuerst The Athletic berichtete, will der FC Chelsea einer Leihe von Nicolas Jackson nach München nun doch nicht zustimmen. Grund dafür soll die Verletzung von Liam Delap sein, der Stürmer hatte sich am Samstag bei Chelseas 2:0-Sieg gegen den FC Fulham wohl am Oberschenkel verletzt.
WeiterlesenIn den News