Frankfurter Tageszeitung - Aktuelle Nachrichten aus Frankfurt am Main, Wiesbaden, Hessen, Deutschland, Europa und der Welt, in sechs Sprachen, täglich rund um die Uhr

Frankfurt -

IN DEN NEWS

Merz: Kurswechsel in Migrationspolitik eingeleitet

Merz: Kurswechsel in Migrationspolitik eingeleitet

Zehn Jahre nach der berühmten "Wir schaffen das" -Äußerung der früheren Bundeskanzlerin Angela Merkel haben sich führende CDU-Politiker deutlich vom Kurs der damaligen Partei- und Regierungschefin abgesetzt. In den letzten vier Monaten seien "die Probleme, die uns in den letzten zehn Jahren entstanden sind, zum Teil jedenfalls gelöst" worden, sagte der aktuelle Kanzler Friedrich Merz (CDU) am Sonntag im "Sommerinterview" des ZDF. "Wir haben den Kurswechsel eingeleitet in der Migrationspolitik", ergänzte er.

Weiterlesen
Linnemann will Beamtentum auf Polizei und Zoll beschränken

Linnemann will Beamtentum auf Polizei und Zoll beschränken

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann will das Beamtentum auf wenige Bereiche mit hoheitlichen Aufgaben beschränken. "Wir sollten nur noch dort verbeamten, wo es ein besonderes Treueverhältnis zum Staat gibt, zum Beispiel bei der Polizei, der Feuerwehr oder in anderen Sicherheitsbereichen, bei Finanzbeamten oder beim Zoll", sagte Linnemann den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Widerspruch kam aus CDU und Grünen sowie vom Deutschen Beamtenbund.

Weiterlesen
Israels Verteidigungsminister bestätigt Tötung von Sprecher der Kassam-Brigaden

Israels Verteidigungsminister bestätigt Tötung von Sprecher der Kassam-Brigaden

Der Sprecher des bewaffneten Arms der radikalislamischen Palästinenserorganisation Hamas ist nach Angaben des israelischen Verteidigungsministers Israel Katz getötet worden. "Der Sprecher des Hamas-Terrors, Abu Obeida, ist in Gaza eliminiert worden", erklärte Katz am Sonntag im Onlinedienst X.

Weiterlesen
Dank Elfmeter: Schalke schiebt sich auf Platz zwei

Dank Elfmeter: Schalke schiebt sich auf Platz zwei

Schalke 04 hat den Aufwärtstrend mit Mühe fortgesetzt und sich in der 2. Fußball-Bundesliga auf einen Aufstiegsrang vorgeschoben. Die Mannschaft von Trainer Miron Muslic setzte sich bei Dynamo Dresden am Sonntag dank eines Elfmeters mit 1:0 (0:0) durch und teilt sich nun vorerst mit der SV Elversberg den zweiten Platz.

Weiterlesen
Jude Law spielt Putin: Britischer Filmstar hat keine Angst vor Konsequenzen

Jude Law spielt Putin: Britischer Filmstar hat keine Angst vor Konsequenzen

Filmstar Jude Law spielt in seinem neuen Film Kreml-Chef Wladimir Putin - Angst vor negativen Konsequenzen hat der britische Schauspieler nicht. "Ich hatte keine Angst vor den Auswirkungen", sagte der 52-Jährige am Sonntag vor der Premiere bei den Filmfestspielen von Venedig. Er habe großes Vertrauen in Regisseur Olivier Assayas gehabt, das Drehbuch sei "intelligent" und "nuanciert" und der Film strebe "keine Kontroverse um der Kontroverse willen" an.

Weiterlesen
Trotz Chelsea-Absage: Jackson hofft weiter auf Bayern-Wechsel

Trotz Chelsea-Absage: Jackson hofft weiter auf Bayern-Wechsel

Angreifer Nicolas Jackson hat die Hoffnung auf einen Transfer zum deutschen Fußball-Rekordmeister Bayern München noch nicht aufgegeben. "Wir hoffen immer noch, dass es klappt. Wenn wir keine Hoffnung hätten, wären wir nicht mehr hier", sagte Jacksons Berater Diomansy Kamara der Bild. Die Boulevard-Zeitung berichtete, dass sich Jackson mit seinem Tross am Sonntag trotz der Absage des FC Chelsea weiter in einem Hotel in München befunden haben soll.

Weiterlesen
Fürth gewinnt irren Schlagabtausch in Magdeburg

Fürth gewinnt irren Schlagabtausch in Magdeburg

Angeführt von ihrem kongenialen Sturmduo hat sich die SpVgg Greuther Fürth in einem denkwürdigen Schlagabtausch ihren zweiten Saisonsieg in der 2. Fußball-Bundesliga erkämpft. Die Mannschaft von Trainer Thomas Kleine gewann nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge dank ihrer Toptorjäger Noel Futkeu und Felix Klaus sowie einem späten Treffer von Marco John beim 1. FC Magdeburg mit 5:4 (1:1).

Weiterlesen
Gipfeltreffen in China: Xi übt Schulterschluss mit Modi und Putin

Gipfeltreffen in China: Xi übt Schulterschluss mit Modi und Putin

Chinas Staatschef Xi Jinping hat Kreml-Chef Wladimir Putin, Indiens Regierungschef Narendra Modi und weitere Verbündete am Sonntag zu einem zweitägigen Gipfeltreffen der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ) empfangen. Bei einem bilateralen Gespräch mit Modi zeigte sich Xi zuversichtlich, dass Indien und China "Partner anstatt Rivalen" seien, berichtete der staatliche chinesische Sender CCTV. Auch mit dem türkischen Staatschef Recep Tayyip Erdogan traf Xi zu direkten Gesprächen zusammen. Dem in Europa weithin geächteten Kreml-Chef Putin bietet das Gipfeltreffen die Gelegenheit, die Beziehungen zu wichtigen Partnern zu festigen.

Weiterlesen
Dank Elfmeter: Schalke schiebt sich in die Spitzengruppe

Dank Elfmeter: Schalke schiebt sich in die Spitzengruppe

Schalke 04 hat den Aufwärtstrend mit Mühe fortgesetzt und sich in die Spitzengruppe der 2. Fußball-Bundesliga vorgeschoben. Die Mannschaft von Trainer Miron Muslic setzte sich beim Aufsteiger Dynamo Dresden am Sonntag dank eines Elfmeters mit 1:0 (0:0) durch. Während die Königsblauen am vierten Spieltag ihren dritten Sieg feierten, musste die SGD den nächsten Rückschlag einstecken.

Weiterlesen
Merz zu Richterwahl: Von AfD oder Linkspartei müssten Abgeordnete zustimmen

Merz zu Richterwahl: Von AfD oder Linkspartei müssten Abgeordnete zustimmen

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat für den Herbst eine neue Wahl von Verfassungsrichtern angekündigt. Er hoffe, dass die Wahl dieses Mal durchgehe, sagte Merz am Sonntag im ZDF-"Sommerinterview". Das werde aber ein "ziemlich schwieriger Prozess". Wegen der notwendigen Zweidrittelmehrheit müssten "entweder von der AfD oder von der Linkspartei Abgeordnete auch zustimmen".

Weiterlesen