Frankfurter Tageszeitung - Aktuelle Nachrichten aus Frankfurt am Main, Wiesbaden, Hessen, Deutschland, Europa und der Welt, in sechs Sprachen, täglich rund um die Uhr

Frankfurt -

IN DEN NEWS

Parteitag der Grünen in Hamburg entscheidet über Koalitionsvertrag

Parteitag der Grünen in Hamburg entscheidet über Koalitionsvertrag

Ein Parteitag der Grünen in Hamburg entscheidet am Montag (18.00 Uhr) über den in den vergangenen Wochen mit der SPD ausgehandelten Koalitionsvertrag für die künftige Landesregierung. Die Spitzen beider Parteien hatten den Vertrag am Donnerstag vorgestellt. Er sieht unter anderem milliardenschwere Investitionen in die Infrastruktur vor. SPD und Grüne regieren in Hamburg bereits seit 2015 gemeinsam. Ein Parteitag der SPD stimmte dem Vertrag bereits am Samstag zu.

Weiterlesen
CDU entscheidet über Koalitionsvertrag - Merz und Söder geben Minister bekannt

CDU entscheidet über Koalitionsvertrag - Merz und Söder geben Minister bekannt

Ein kleiner Parteitag der CDU entscheidet am Montagnachmittag über den Koalitionsvertrag für die geplante schwarz-rote Bundesregierung. Zu dem Treffen des sogenannten Bundesausschusses in Berlin werden 160 Delegierte erwartet (13.00 Uhr). CDU-Chef Friedrich Merz will anlässlich des Treffens auch die sieben Ministerinnen und Minister seiner Partei für das neue Bundeskabinett bekannt geben.

Weiterlesen
Kardinäle in Rom dürften Datum für Beginn der Papstwahl festlegen

Kardinäle in Rom dürften Datum für Beginn der Papstwahl festlegen

Die Kardinäle der katholischen Kirche dürften am Montag das Datum für den Beginn des Konklaves zur Wahl eines Nachfolgers von Papst Franziskus festlegen. Die Kardinäle treffen sich in Rom zu einer erneuten Generalkongregation, also vorbereitenden Versammlung. Das Konklave der wahlberechtigten Kardinäle muss 15 bis 20 Tage nach dem Tod des Papstes zusammentreten, also zwischen dem 5. und 10. Mai.

Weiterlesen
Nordkorea bestätigt Truppenentsendung nach Russland

Nordkorea bestätigt Truppenentsendung nach Russland

Nordkorea hat erstmals die Entsendung von Truppen nach Russland bestätigt. Die staatliche nordkoreanische Nachrichtenagentur KCNA meldete am Montag, dass die Soldaten des Landes Russland dabei unterstützt hätten, von der Ukraine kontrollierte Gebiete in der russischen Region Kursk zurückzuerobern. Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un habe die Entscheidung im Rahmen eines Abkommens mit Russland getroffen.

Weiterlesen
Finnovant Inc. und Storage Chain melden Einführung des branchenweit ersten PhēnixLoc Data Manager in den Schwellenländern – mit beispielloser Sicherheit und innovativen Funktionen sowie kostengünstiger dezentraler Speicherung

Finnovant Inc. und Storage Chain melden Einführung des branchenweit ersten PhēnixLoc Data Manager in den Schwellenländern – mit beispielloser Sicherheit und innovativen Funktionen sowie kostengünstiger dezentraler Speicherung

MOUNTAIN VIEW, CA / ACCESS Newswire / 28. April 2025 / Finnovant, ein führendes Unternehmen für mobile Technologie und biometrische Authentifizierungslösungen, und Storage Chain, ein Pionier für dezentralisierte Speichertechnologie, gaben heute die bevorstehende Einführung des PhēnixLoc Data Manager bekannt, die für den 1. Juni 2025 vorgesehen ist. Dieses bahnbrechende Produkt, das die Web 3-Technologie nutzt, ist im Begriff, Datensicherheit und -zugänglichkeit zu revolutionieren, insbesondere für Menschen in Schwellenländern mit keinem oder schwierigem Zugang zu Bankkonten; es bietet die branchenweit erste Kombination aus fortschrittlicher Sicherheit, Nutzerkontrolle und Erschwinglichkeit auf Android, iOS und über Browser auf jedem beliebigen Gerät.

Weiterlesen
Trump: Putin soll mit dem Schießen aufhören und Friedensabkommen unterzeichnen

Trump: Putin soll mit dem Schießen aufhören und Friedensabkommen unterzeichnen

US-Präsident Donald Trump hat Kreml-Chef Wladimir Putin im Ukraine-Krieg zur Unterzeichnung eines Friedensabkommens aufgefordert. "Ich möchte, dass er mit dem Schießen aufhört, sich hinsetzt und einen Deal unterschreibt", sagte Trump am Sonntag (Ortszeit) auf die Frage, was er von Putin erwarte.

Weiterlesen
Boxen: Usyk gegen Dubois im Wembley-Stadion

Boxen: Usyk gegen Dubois im Wembley-Stadion

Der Vereinigungskampf zwischen dem Dreifach-Champion Alexander Usyk und dem britischen IBF-Weltmeister Daniel Dubois findet am 19. Juli im Londoner Wembley-Stadion statt. Das gab der ukrainische Boxer am Sonntagabend bei Instagram bekannt. Usyk, der die WM-Gürtel der WBA, WBC und WBO hält und zuletzt zwei Punktsiegen gegen Tyson Fury gefeiert hatte, ist nach 23 Kämpfen weiterhin ungeschlagen.

Weiterlesen
SPÖ gewinnt Kommunalwahl in Wien - FPÖ zweitstärkste Kraft

SPÖ gewinnt Kommunalwahl in Wien - FPÖ zweitstärkste Kraft

Die seit Jahrzehnten ununterbrochen in der österreichischen Landeshauptstadt regierenden Sozialdemokraten haben die Kommunalwahl in Wien am Sonntag klar gewonnen, die rechtspopulistische FPÖ hat ihr Ergebnis verdreifacht und ist jetzt zweitstärkste Kraft. Laut am Sonntagabend veröffentlichten Hochrechnungen kommt die SPÖ in Wien auf gut 39 Prozent und damit drei Prozentpunkte weniger als vor fünf Jahren.

Weiterlesen
Pistorius: US-Vorschlag für Gebietsabtretungen der Ukraine geht zu weit

Pistorius: US-Vorschlag für Gebietsabtretungen der Ukraine geht zu weit

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat die von den USA ins Spiel gebrachten Gebietsabtretungen der Ukraine für einen möglichen Waffenstillstand mit Russland als zu weitgehend bezeichnet. "Die Ukraine weiß natürlich nicht erst seit gestern, dass es möglicherweise bei einem nachhaltigen, vertrauenswürdigen Waffenstillstandsabkommen oder Friedensschluss auch zu Gebietsabtretungen kommen kann oder wird", sagte Pistorius am Sonntag in der ARD-Sendung "Bericht aus Berlin".

Weiterlesen
Irans Ayatollah fordert "gründliche" Ermittlungen nach verheerender Explosion

Irans Ayatollah fordert "gründliche" Ermittlungen nach verheerender Explosion

Nach der verheerenden Explosion im wichtigsten Containerhafen des Iran mit mindestens 40 Todesopfern und mehr als 1000 Verletzten hat der oberste geistliche Führer des Landes "gründliche" Ermittlungen angeordnet und eine gezielte Tat nicht ausgeschlossen. Sicherheitskräfte und Justiz müssten gründlich ermitteln und "jegliche Fahrlässigkeit oder Absicht aufdecken", forderte Ayatollah Ali Chamenei am Sonntag in einer vom Staatsfernsehen verbreiteten Erklärung.

Weiterlesen