

Stellenindex: Bedarf an Arbeitskräften im Mai deutlich gesunken
Die Nachfrage nach Arbeitskräften in Deutschland ist im Mai wieder deutlich zurückgegangen. Der Stellenindex der Bundesagentur für Arbeit fiel verglichen mit April um fünf Zähler auf 100 Punkte, wie die Behörde in Nürnberg am Dienstag mitteilte. Verglichen mit dem Vorjahresmonat verlor der Index elf Punkte.
Im April war die Nachfrage aufgrund eines Sondereffekts gestiegen, aber weiter auf niedrigem Niveau geblieben. Einen Teil des Rückgangs im Mai führte die Bundesagentur für Arbeit nun auf die Gegenbewegung dieses Effekts zurück.
Der Bedarf an neuen Mitarbeitenden war in fast allen Wirtschaftszweigen rückläufig, teilweise in zweistelliger prozentualer Höhe. Besonders deutlich waren die Rückgänge den Angaben zufolge bei den Qualifizierten Unternehmensdienstleistungen, im Gastgewerbe und im Handel.
Die Bundesarbeitsagentur veröffentlicht ihren Stellenindex (BA-X) monatlich. Der saison- und kalenderbereinigte Indikator bildet die Entwicklung der Arbeitskräftenachfrage am Arbeitsmarkt unabhängig von jahreszeitlichen Einflüssen ab und spiegelt so die Einstellungsbereitschaft der Unternehmen wider.
U.Lindner--FFMTZ