75 Jahre Menschenrechtskonvention: Festakt in Straßburg
Mit einem Festakt (18.00 Uhr) begeht der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte am Dienstag in Straßburg den 75. Jahrestag der Europäischen Menschenrechtskonvention. Der Präsident des Gerichtshofs, Mattias Guyomar, und die Präsidentin von Malta, Myriam Spiteri Debono, sind als Redner vorgesehen. Am Abend ist ein Konzert in der Straßburger Oper geplant.
Die Europäische Menschenrechtskonvention wurde am 4. November 1950 in Rom unterzeichnet und trat drei Jahre später in Kraft. Der Straßburger Gerichtshof wacht über die Einhaltung der Konvention in den insgesamt 46 Unterzeichnerstaaten. Russland wurde nach Beginn des Angriffskrieges gegen die Ukraine 2022 aus dem Europarat ausgeschlossen, muss sich aber noch für bis dahin begangene Verstöße verantworten.
U.Hartmann--FFMTZ