

Kiew meldet fünf Tote bei russischem Drohnenangriff auf Wohnblock in Charkiw
Bei einem russischen Drohnenangriff auf einen Wohnblock in der ostukrainischen Stadt Charkiw sind nach ukrainsichen Angaben aus Kiew fünf Menschen getötet und mehr als ein Dutzend weitere verletzt worden. Das Gebäude sei in der Nacht auf Montag von vier Drohnen angegriffen und teilweise zerstört worden, verkündete der Gouverneur der Region Charkiw, Oleh Synehubow, im Onlinedienst Telegram.
Unter den Toten befinde sich auch ein anderthalbjähriges Mädchen, wie die ukrainische Staatsanwaltschaft verkündete. Mindestens 18 Menschen seien verletzt worden. Bei einem separaten Raketenangriff auf Charkiw wurden nach Angaben des Bürgermeisters der Stadt, Ihor Terechow, zudem mindestens elf Menschen verletzt.
Auch in der südukrainischen Region Odessa griff die russische Armee dem Regionalgouverneur Oleh Kiper zufolge mit Drohnen an. In Folge der Angriffe sei bei einer Kraftstoffanlage ein Feuer ausgebrochen.
Die Angriffe erfolgen kurz vor dem Zusammentreffen des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj mit US-Präsident Donald Trump in Washington. Bei den Gesprächen, an denen neben Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) mehrere europäische Spitzenvertreter teilnehmen, soll es um ein mögliches Ende des Krieges in der Ukraine gehen. Zentrale Themen werden Sicherheitsgarantien für die Ukraine bei einer Friedenslösung und die Haltung gegenüber den russischen Gebietsansprüchen sein. Trump soll US-Sicherheitsgarantien für die Ukraine in Aussicht gestellt haben.
V.Lange--FFMTZ