Frankfurter Tageszeitung - US-Kardinal Robert Francis Prevost zum Papst gewählt - wählt Namen Leo XIV.

Frankfurt -

IN DEN NEWS

US-Kardinal Robert Francis Prevost zum Papst gewählt - wählt Namen Leo XIV.
US-Kardinal Robert Francis Prevost zum Papst gewählt - wählt Namen Leo XIV. / Foto: Alberto PIZZOLI - AFP

US-Kardinal Robert Francis Prevost zum Papst gewählt - wählt Namen Leo XIV.

Der US-Kardinal Robert Francis Prevost ist zum neuen Papst gewählt worden. Das gab der Protodiakon des Kardinalskollegiums, Dominique Mamberti, am Donnerstagabend mit den Worten "Habemus papam" ("Wir haben einen Papst") auf dem Balkon des Petersdoms bekannt. Der neue Papst wählte den Namen Leo XIV..

Textgröße:

Kurz nach der Verkündung trat der neue Papst selbst auf den Balkon und hielt eine kurze Ansprache, in der zum Frieden für "alle Völker" und zum "Bau von Brücken" durch "Dialog" aufrief. Dann erteilte er erstmals den Segen den Segen Urbi et orbi (der Stadt und dem Erdkreis).

Der aus Chicago stammende Prevost ist 69 Jahre alt und war jahrelang als Missionar in Peru tätig. Er ist der erste aus den USA stammende Papst in der Kirchengeschichte und war ein enger Vertrauter des aus Argentinien stammenden Papstes Franziskus, der am Ostermontag gestorben war.

Auf dem Petersplatz hatten sich tausende Gläubige und Schaulustige versammelt, um die Papstwahl und den ersten Auftritt des neuen Papstes zu verfolgen. Das Konklave zur Wahl des Nachfolgers von Franziskus hatte am Mittwochnachmittag begonnen.

Am Donnerstagabend stieg aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle dann weißer Rauch auf als Zeichen, dass sich die 133 wahlberechtigten Kardinäle mit der nötigen Zweidrittelmehrheit auf den 267. Papst der Kirchengeschichte einigen konnten.

Z.Paulsen--FFMTZ