Frankfurter Tageszeitung - Umfrage: Deutschland ist bei internationalen Studierenden beliebt

Frankfurt -

IN DEN NEWS

Umfrage: Deutschland ist bei internationalen Studierenden beliebt
Umfrage: Deutschland ist bei internationalen Studierenden beliebt / Foto: John MACDOUGALL - AFP/Archiv

Umfrage: Deutschland ist bei internationalen Studierenden beliebt

Deutschland ist international ein beliebtes Land zum Studieren. Für drei Viertel der internationalen Studierenden an hiesigen Hochschulen ist Deutschland laut einer am Dienstag in Bonn veröffentlichten Umfrage des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) die erste Wahl für ihren Studienort.

Textgröße:

Der DAAD befragte im Wintersemester 2023/24 mehr als 115.000 Studierende an mehr als 130 Hochschulen. Darunter waren 94.764 Menschen mit deutscher Hochschulzugangsberechtigung und 20.888 internationale Studierende.

Als Gründe für ihre Entscheidung für Deutschland nannten ausländische Studierende demnach die Technologieführerschaft der Bundesrepublik in vielen Bereichen, englischsprachige Studiengänge, attraktive Berufsperspektiven sowie im internationalen Vergleich niedrige Studien- und Lebenshaltungskosten.

Drei Viertel der internationalen Studierenden sind der Umfrage zufolge mit ihrem Studium in Deutschland zufrieden und würden es weiterempfehlen. Etwa zwei Drittel planen demnach, nach dem Abschluss zunächst in Deutschland zu bleiben. Ungefähr die Hälfte strebe hier eine langfristige Berufstätigkeit an. Viele denken der Befragung zufolge sogar an eine Unternehmensgründung.

Während drei Viertel angaben, sich auf dem Campus willkommen zu fühlen, berichteten viele aber auch von Problemen im Alltag. So gab etwa die Hälfte der ausländischen Studierenden und auch die Hälfte der Studierenden mit Migrationshintergrund an, gelegentlich diskriminierende Vorfälle zu erleben. Probleme gebe es vor allem bei Wohnungssuche, Bürokratie und dem Kontakt zu deutschen Mitstudierenden.

W.Albrecht--FFMTZ